Jahr | Promovierte/r | Titel der Promotion | Publikation | 2. Gutachten |
---|---|---|---|---|
2009 | Brieger, Jochen | Untersuchungen zur Struktur der Erstsoggetti in den Motetten Giovanni Pierluigi da Palestrinas | Göttingen 2010 (Abhandlungen zur Musikgeschichte, 21) | Geiger |
Gehring, Julia | Die Überlieferung der Kompositionen Francesco Landinis in Musikhandschriften des späten 14. und frühen 15. Jahrhunderts | Hildesheim 2012 (Musica mensurabilis, 5) | Geiger | |
2011 | Krüger, Janine | ¿Cuál es tú tango? Musikalische Lesarten der argentinischen Tangotradition | Münster 2012 (Populäre Kultur und Musik, 9) | Geiger |
2015 | Janke, Andreas | Die Kompositionen von Giovanni Mazzuoli, Piero Mazzuoli und Ugolino da Orvieto im San-Lorenzo-Palimpsest (ASL 2211) | Hildesheim 2016 (Musica mensurabilis, 7) | Geiger |
2017 | Kogelheide, Ralph | Jenseits einer Reihe ‚tönender Punkte‘: Kompositorische Auseinandersetzung mit Schallaufzeichnung, 1900–1930 | Hamburg 2017 | Geiger |
2019 | Droese, Janine | Die Musik der Engel in ihrer Bedeutung für Musik und Musikanschauung des 13. bis 16. Jahrhunderts | [in Vorbereitung] | Holzer |
2021 | Haiawi, Maryam | Das Oratorium als konfessionelles Bekenntnis? Interkonfessioneller Austausch von Oratorien im 18. Jahrhundert | [in Vorbereitung] | Rentsch |